Prinz Werner II. (Weiskopp)+
Prinzessin Anneliese I. „von der Spessartwiese“ (Anneliese Weiskopp)
1967/68
Schützenbruderschaft Nickenich
In dieser Kampagne stellte der Schützenverein mit Werner und Anneliese das 1. Nickenicher Prinzenpaar, das 2 statt nur einer Session regieren durfte, da der große Sonntagszug aus Kostengründen von nun an nur noch alle 2 Jahre durchgeführt wurde. Annelieses Beiname spielt auf ihren Geburtsort Spessart in der Eifel an. Werner war ein Cousin bzw. Neffe von Hedwig und Alois Weiskopp dem Prinzenpaar von 1955. Annelieses Schwester Angela und Schwager Hans unterstützten den Hofstaat als Hofdame bzw. Finanzminister. Wie viele ihrer Familienmitglieder waren Werner und Anneliese bei den Schützen u.a. als Königspaar sehr erfolgreich. Werner diente im Schützenvorstand als Fähnrich und trug somit bei allen Veranstaltungen die Fahne. Er und Anneliese unterstützten natürlich auch die Fußgruppen und Prunkwagen der Schützen in den Umzügen. Werner war außerdem sehr sportlich und spielte in der Fußballabteilung der Sportvereinigung Nickenich. Auch im Kolpingverein war er sehr aktiv.
Beim NCV wird er als Werner I. geführt, da Werner Klöppel vor der Gründung des Vereins regierte. Seit dessen Gründung beginnt die Zählung der Prinzennamen neu.
Hofstaat:
Propagandaminister Karl (Schmitt)+
Finanzminister Hans „von der Kabeltrommel“ (Hans Henrich)+
Hofdamen Helene (Schmitt)+ u. Angela “vom Durbenfelde“ (Angela Durben)+