Prinz Rudi II. „von der Burg“ (Rudolf Mosen)+

 Prinzessin Gisela I. (Mosen)

1985/86

Nickenicher Carneval-Verein

Und wieder repräsentierten zwei Vollblutkarnevalisten den Nickenicher Karneval. Rudi leitete den NCV als 1. Vorsitzender von 1981 bis 1987, war 3x Minister, tanzte im Herrenballet, in der Gemischten Tanzgruppe und unterstützte die Flying Ischias. Sein Prinzenname sagt aus, dass er gebürtig aus der Burgstraße stammte. Leider verstarb Rudi kurz vor dem 40jährigen Vereinsjubiläum. Gisela war ebenfalls lange Jahre im Vorstand tätig, sowie 3x Hofdame. Bei der Proklamation, die letztmalig auf dem Dorfplatz stattfand, wurde das Prinzenpaar vom Fanfarenzug Alt Andernach unterstützt. Ebenso gab es ein Prinzenschwimmen im Lavamaar. Rudi war auch ein begeisterter Schütze und unterstützte die Fußgruppen und Wagen des Schützenvereins in den Umzügen. Auch schoss er sich zum Schützenkönig und bildete so mit Gisela das Schützenkönigspaar.

Beim NCV wird der Prinz als Rudi I. geführt, unter diesem Namen amtierte er auch. Korrekt ist aber Rudi II., da Rudolf I. (Schneider) vor der Gründung des NCV regierte. Seit den 70ern/80ern werden die Prinzen und Prinzessinnen vor der NCV Gründung nicht mehr mitgezählt, da sie wohl in Vergessenheit gerieten und so beginnt die Zählung der Prinzennamen ab 1960 rückwirkend neu.

 

Hofstaat:

Propagandaminister Heinrich „der Kelte“ (Heinrich Breitbach)

Finanzminister Lothar „vom Birkenhain“ (Lothar Adolphy, Prinz 1999/2000)

Mundschenk Horst „vom feuchten Tropfen“(Horst Seul, Prinz 1975/76)

Hofdamen Lore (Seul, Prinzessin 1976/76), Annelie (Adolphy, Prinzessin 1999/2000), und Ursula (Breitbach)

„die Ascoladies“