Prinz Heribert I. „vom Wiesengrund“ (Heribert Elzer)+
Prinzessin Käthe I. (Elzer)+
1957
Männergesangverein (heute Männerchor/Chorgemeinschaft) Nickenich
In dieser Session stellte der Männergesangverein erneut das Nickenicher Prinzenpaar. Heribert hatte große Freude daran mit dem Chor auf den verschiedensten Veranstaltungen aufzutreten. Vom Chorleiter Christian Schumacher wurden sie auf ein hohes Leistungsniveau gebracht. Das karnevalistische Gen hatte Heribert wohl von seinem Onkel Johannes geerbt, welcher bereits 1934 Propagandaminister im Hofstaat von Prinz Franz I., sowie als Vorsitzender des Männerchores Rheingold einer der führenden Nickenicher Karnevalisten vor dem 2. Weltkrieg war. Ebenso gehörte Heribert zu den Gründern des NCV. Sein Beiname sagt aus, dass er in der Wiesenstraße wohnte. Einen Umzug gab es in diesem Jahr erneut nicht, u.a. aber den Karnevalsball der Schützen am Rosenmontag im Saal Masberg.
Das Ornat hatte Käthe als gelernte Schneiderin für ihren Prinzen genäht. Zur Erinnerung ließ sich das Prinzenpaar in Andernach beim Fotostudio Ritter fotografieren. Heute befindet sich dort die Paradies Apotheke.
Hofstaat:
Propagandaminister Norbert (Wilkes)+
Finanzminister Erwin (Breuer)+