Prinz Herbert III. (Kaltenborn)

Prinzessin Elisabeth I. (Kaltenborn)

1966

Nickenicher Carneval-Verein

Herbert und Elisabeth (NCV) waren das letzte Nickenicher Prinzenpaar, das nur eine Session regieren durfte (ausgenommen 91/92), da der große Sonntagszug 1966 wie 2 Jahre zuvor aus Kostengründen ausfiel und deshalb ab 1967 nur noch alle 2 Jahre durchgeführt wurde. Herbert saß viele Jahre im Elferrat. Elisabeth führte jahrelang einen erfolgreichen Friseursalon in Nickenich, den ihre Tochter Inge später übernommen hat. Sie tanzte auch einige Zeit in der großen Garde. Herbert ist der Bruder von Otti Boos, der Prinzessin von 1958. Er unterstützt seit über 40 Jahren den Männergesangverein bzw. die Chorgemeinschaft und wurde u.a. 2002 für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft geehrt. Vater Gustav unterstützte den Hofstaat seines Sohnes als Minister.

Beim NCV wird der Prinz als Herbert II. geführt, da Her(i)bert I. (Elzer) vor der Vereinsgründung regierte. Seit der Gründung beginnt die Zählung der Prinzennamen neu.

 

Hofstaat:

Propagandaminister Werner (Leimbach, Prinz 1969/70)+

Finanzminister Gustav (Kaltenborn)+

Hofdamen Maria (Leimbach, Prinzessin 1969/70) u. Lissi (Müller)+