Prinz Heinrich I. (Heinz Meurer)+

Prinzessin Liane I. (Meurer)

1963

Kegelclub „Deut se öhm“ Nickenich

1963 stellte der Kegelclub „Deut se öhm“ (Werft sie um) mit Heinrich und Liane zum einzigen Mal das Nickenicher Prinzenpaar. Heinrich und seine Minister Ernst und Aloys konnten mit ihren Kegelbrüdern bei Turnieren einige Pokale abräumen und unternahmen viele lustige Kegeltouren. In den 90er Jahren wurde der Kegelclub aufgelöst. Heinz war ebenfalls im NCV aktiv. Er trat dem Verein Anfang der 60er bei und baute ihn als Elferratsmitglied mit auf. Der NCV organisierte auch die meisten Veranstaltungen rund um die Kampagne und unterstützte das Prinzenpaar tatkräftig. Beim NCV wird der Prinz auch unter seinem Rufnamen als Heinz I. geführt, dies ist die Kurzform von Heinrich. Finanzminister Aloys Degen trat dem NCV noch im Gründungsjahr bei und starb nur 1 Jahr vor dem 50jährigen Vereinsjubiläum. In diesem Jahr wurden die heutige Grundschule und die Pellenzhalle fertiggestellt. Die Narren feierten aber noch ein paar Jahre in den Sälen Masberg, Treppmann und Alte Post.

Hofstaat:

Propagandaminister Ernst (Mosen)+

Finanzminister Aloys (Degen)+

Hofdamen Christa (Girgert)+ u. Gisela (Schmitt/Renz)