Prinz Hans III. „von und zur letzten Minute“ (Hans Forster)
Prinzessin Rita II. „von der Düsseldorfer Kö“ ( Rita Forster)+
1987/88
Nickenicher Carneval-Verein
1987 fürchteten vielen Nickenicher schon ohne Prinzenpaar die närrischen Tage feiern zu müssen, da beschlossen Hans und Rita (NCV) bei der Generalprobe am Tag vor der 1. Kappensitzung dieses hohe Amt zu übernehmen. Daher kommt Hans‘ Prinzenname, Ritas Prinzessinnenname sagt aus, dass sie gebürtig aus der Königsallee (Kö) in Düsseldorf stammte. Trotzdem fiel es ihr nicht schwer von Helau auf Alaaf um zu schwenken. Es mussten nun in Windeseile der Hofstaat gebildet, die Kostüme geschneidert und die Paragraphen geschrieben werden. Hans und Rita sind wohl das Prinzenpaar mit der kürzesten Vorbereitungszeit, allerdings äußerte nur 2 Jahre später Sascha Schmitz ebenfalls am Abend vor der 1. Sitzung den Wunsch gemeinsam mit Nicole Kapellen das Amt des Kinderprinzenpaares auszuüben, was dann auch trotz der knappen Zeit gelang. Erstmals seit den 60ern wurde das Prinzenpaar nicht auf dem Dorfplatz sondern wegen Zeitmangels auf der Kappensitzung proklamiert.
Hans war lange Jahre in Vorstand und Elferrat tätig, welchem er auch einige Jahre als Präsident vorstand. Er hielt viele lustige Büttenreden und gestaltete das Bühnenbild der Kappensitzungen.
Beim NCV wird der Prinz als Hans I. geführt, unter diesem Namen amtierte er auch. Korrekt ist aber Hans III., da Johannes I. (Müller) und Johann II. Arnulf (Mosen) vor der Gründung des NCV regierten. Seit den 70ern/80ern werden die Prinzen und Prinzessinnen vor der NCV Gründung nicht mehr mitgezählt, da sie wohl in Vergessenheit gerieten und so beginnt die Zählung der Prinzennamen ab 1960 rückwirkend neu.
Eigentlich wollten das Prinzenpaar und seine Freunde nur mit einem als Piratenschiff gebauten Prunkwagen im Zug mitfahren, so wurde dieser aber als Prinzenwagen genutzt und der Hofstaat war schnell gefunden.
Hofstaat:
Propagandaminister Rudi „von der Burg“ (Rudi Mosen, Prinz 1985/86)+
Finanzminister Lothar „vom Wissepädsche“ (Lothar Adolphy, Prinz 1999/2000)
Hofmarschall Heinrich „der Kelte“ (Heinrich Breitbach)
Mundschenk Horst „vom feuchten Tropfen“ (Horst Seul, Prinz 1975/76)
Hofdamen Lore (Seul, Prinzessin 1975/76), Annelie (Adolphy, Prinzessin 1999/2000),
Ursula (Breitbach) u. Gisela (Mosen, Prinzessin 1985/86) „die Obdachlosen“