Prinz Antonius I. (Möffert)+
Prinzessin Annelore I. „von der Klüttenburg“ (Annelore Assenmacher/Waldecker)+
1953
VdK (Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen
und Sozialrentner Deutschlands) Nickenich
In dieser Session stellte der VdK zum einzigen Mal das Prinzenpaar. Dieser Verein wurde 1950 gegründet und kümmerte sich um die Opfer des 2. Weltkriegs und ihre Angehörigen. Heute nennt er sich Sozialverband VdK Deutschland, für Nickenich und einige andere Orte ist heute der Ortsverband Andernach zuständig. Antonius gründete sowohl den NCV mit, als auch die Breitensportgruppe. Er war auch lange Jahre als Kassierer im Vorstand der St. Nikolaus Nachbarschaft tätig. Annelore begeistere das Publikum in vielen Theateraufführungen im Kolpingraum (heute Pfarrheim). Ihr Beiname spielt darauf an, dass sie und ihre Eltern u. a. mit Briketts (Klütten) handelten. Als Mitglied der Katholischen Frauengemeinschaft besuchte sie noch bis ins hohe Alter viele alte und kranke Leute im Dorf und übergab ihnen Geschenke der Pfarrgemeinde. Sie war auch Mitglied im Möhnenverein.
Hofstaat:
Propagandaminister Hermann (Heinzen)+
Finanzminister Anton (Elzer)+
Hofdamen Wilma (Zils/ Thomas)+
und
Hildegard (Reuter)