Prinz Sascha I. „vom Kartoffelberg zu Schmitzhausen“ (Sascha Schmitz) 

Prinzessin Nicole I. „vom Eicherwegskapellchen“ (Nicole Kapellen)

1989/1990

Nickenicher Carneval-Verein

Die Session 1989 drohte die 1. in der Geschichte des NCV ohne Prinzenpaar zu werden. In einer Nacht und Nebelaktion wurde fast wie 2 Jahre zuvor doch noch ein Prinzenpaar gefunden, wenn auch erstmals seit 1963 wieder ein „kleines“. Sascha kam Freitag nachmittags am Tag vor der 1. Kappensitzung aus der Schule und überlegte sich spontan, die Rolle des Kinderprinzen zu übernehmen. Nachdem er seine Eltern überredet hatte, konnte er auch seine Mitschülerin Nicole überreden das Amt der Prinzessin auszuüben. Schnell wurde nun vom NCV bei der Generalprobe das Einverständnis geholt, der Hofstaat organisiert und die Kostüme genäht. Den Hofstaat bildeten Mitschüler von Sascha und Nicole, sowie Kinder von aktiven NCV Mitgliedern. Alle 6 waren für die Kampagne vom Unterricht befreit, aber leider nicht von Hausaufgaben und Klassenarbeiten. Die überraschten Nickenicher feierten ihr neues Prinzenpaar beim Prinzenessen, den Sitzungen des NCV und der Katholischen Jugend und den Zügen, wo sie in einem großen, bunten Prunkwagen mitfuhren. Saschas Prinzenname spielt auf den Beruf seines Vaters als Landwirt und seinen Nachnamen an. Nicoles Prinzessinnenname weist auf ihren Wohnort in der Eicher Straße sowie ihren Nachnamen hin. Sascha unterstützte später jahrelang den Elferrat und spielte u.a. Schlagzeug in einer Genesis Coverband bei den Sitzungen. Nicole ist die Urenkelin des NCV Gründers und ehemaligen Präsidenten Walter Jansen.

Sascha und Nicole sind bis heute das letzte Kinderprinzenpaar von Nickenich. In den letzten 32 Jahren konnten keine Nachfolger gefunden werden. Es mag an den Kosten liegen und daran, dass viele erwachsene Helfer benötigt werden. Sie sind das einzige Kinderprinzenpaar, das 2 Jahre „regierte“ und nicht im Schatten des „großen“ Prinzenpaares stand. Das sieht man auch daran, dass Sascha im Gegensatz zu seinen Vorgängern Zepter und Gemeindeschlüssel in den Händen hielt, was sonst nur den „großen“ Prinzen vorbehalten ist. Auch hatten sie als einziges Kinderprinzenpaar einen Hofstaat.

 

Hofstaat:

Propagandaminister Oliver „von Gönnersdorf“ (Oliver Gönner)

Finanzminister Thorsten „vom Pellenztal“ (Thorsten Bley)

Hofdamen Tatjana u. Sandra „die Coca-Cola Ladys“ (Tatjana Bonn u. Sandra Wahl)